Diese neue Art der Signatur bietet vor allem bei mehreren Dokumenten Komfort und Zeitersparnis. Der Einstieg in das Generali Kundenportal ist ebenfalls mittels Gesichtserkennung möglich. Die Generali führt somit als erste Versicherung in Österreich diese innovative und nutzerfreundliche Möglichkeit der Signierung bzw. Authentifizierung ein.
Arno Schuchter, Vorstand für Vertrieb und Marketing der Generali Versicherung, erklärt: „Das positive Feedback unserer Kunden seit dem Start der Handy-Signatur im Vorjahr bestätigt unseren Weg zu höherem Komfort bei größtmöglichen Sicherheitsstandards. Wir wollen das Leben der Menschen vereinfachen. Durch einen simplen Blick auf das Handy eine Versicherung abzuschließen oder in unser Kundenportal einzusteigen, hat es noch nie gegeben.“
Die biometrische Gesichtserkennung erfüllt die Bedürfnisse jener Kunden, die mit möglichst geringem Aufwand bei gleichzeitig höchster Sicherheit ihre Versicherungsgeschäfte erledigen wollen. Neben einem Smartphone mit Sicherheitschip, auf dem die biometrischen Sicherungsfunktionen Fingerabdruck und „Face-ID“ gespeichert sind, ist die Registrierung für die Handy-Signatur von A‑Trust Voraussetzung. A‑Trust ist der wichtigste Anbieter von digitalen Authentifizierungssystemen in Österreich. Über eine Million Österreicher haben sich bereits für die persönliche Unterschrift im Netz registriert, um beispielsweise FinanzOnline zu nutzen oder ihr persönliches Pensionskonto einzusehen.
Mit den Initiativen Generali Kundenportal, papierloses Neugeschäft, Connected Agent, Handy-Signatur, Online-Berechnung sowie zuletzt Face-ID und Fingerprint verbessert die Generali das Kundenerlebnis und stärkt ihre Position am Markt.