Top-Themen:
In Kooperation mit
© ForumF/Gerhard Bögner

Lange Nacht beendet KV-Säbelrasseln

Erst die fünfte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen der heimischen Kreditwirtschaft brachte nach intensiven, bis Mittwoch in die Morgenstunden dauernden Verhandlungen schließlich den Abschluss zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite.

Die Arbeitgeber der Kreditwirtschaft und die zuständige Gewerkschaft (GPA-djp) haben sich auf eine Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestgehälter für die rund 75.000 Beschäftigten der Finanzbranche um 2,45 Prozent plus 9 Euro Fixbetrag geeinigt.

Dazu werden die Lehrlingsentschädigungen ab 01.04.2018 linear um 2,8 Prozent und die kollektivvertraglichen Kinderzulagen um 2,55 Prozent erhöht. Zu der besonders wichtigen Frage der Qualifizierung der MitarbeiterInnen haben die Verhandlungsparteien weiterführende Gespräche vereinbart.

In Summe ergibt der Abschluss eine durchschnittliche Gehaltssteigerung von 2,76 Prozent mit Rückwirkung ab 1. April 2018 für die nächsten 12 Monate.

In Kooperation mit

FMVÖ