Oberbank steigert Ergebnis und Eigenkapital im ersten Halbjahr 2025
Die Oberbank hat im ersten Halbjahr 2025 einen Überschuss vor Steuern von 234,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Vor allem das Firmenkreditgeschäft und das Private Banking trugen
Die Oberbank hat im ersten Halbjahr 2025 einen Überschuss vor Steuern von 234,8 Millionen Euro erwirtschaftet. Vor allem das Firmenkreditgeschäft und das Private Banking trugen
Mit dem FERONIA würdigt die Oberbank gemeinsam mit Partnern erneut nachhaltige Projekte in Oberösterreich. Bei der feierlichen Gala wurden vier herausragende Initiativen ausgezeichnet. Oberbank holt
Die Urlaubssaison startet. Um die Urlaubsvorbereitungen zu erleichtern, bietet die Oberbank ihren KundInnen in Kooperation mit der Geldservice Austria (GSA) ein smartes Bargeldservice an: Die Lieferung von Fremdwährung direkt nach Hause.
Mag. Romana Thiem leitet aktuell stellvertretend die Abteilung „Privatkunden“ der Oberbank und nimmt ab Oktober 2024 eine Führungsrolle im Vorstand ein. Im Interview mit ForumF spricht sie über den Recommender Award in der Kategorie „Bank überregional”.
Generationenwechsel im Vorstand: Der Aufsichtsrat der Oberbank hat in seiner Sitzung am 23. März Isabella Lehner zum neuen Vorstandsmitglied der Oberbank AG bestellt. Sie wird ihre Funktion am 1. Mai 2023 antreten und folgt damit Dr. Josef Weiß.
Am 11. Mai beschloss die Oberbank AG, dass Dr. Andreas König der neue Vorsitzende des Aufsichtsrats wird. Außerdem wird das Vorstandsmandat von Dr. Franz Gasselsberger bis 2027 verlängert.
Laut aktuellem Oberbank-Bericht zeigt sich Firmenkundengeschäft als robuster Ertragsbringer. Privatkunden fragen Wohnbaufinanzierungen vermehrt nach. Dienstleistungsgeschäft verzeichnet Zuwächse bei Volumina und Kundenzahl. Kreditportfolio bleibt stabil.
Mit „Wenn Ihr Geld anruft: Heben Sie ab“, illustriert mit klingelnden Brieftaschen, ruft die Oberbank in ihrer neuen und aktuellen Werbekampagne zu den „Geldanlagewochen“ auf.
Die Oberbank wird zukünftig auf die Kommunikationsstrategien der Wiener Agentur Alba Communications setzen. Die „Anders, weil…”-Kampagne macht den Anfang der neuen Zusammenarbeit. Im Fokus steht die Differenzierung zum Mitbewerb.
Herta Stockbauer zieht sich auf dem Aufsichtsrat zurück. Ihr folgt Martin Zahlbruckner, CEO delfortgroup AG, nach.