In Kooperation mit
ForumF-Kommentar

Übrigens: Steuerreform… .

Die Hitze nähert sich ihrem Ende, Greta Thunberg nähert sich auf der Segeljacht dem Hafen von New York und die Analysen des Ibiza–Videos nähern sich der Erschöpfung des p.t. Publikums. Mittlerweile nähert sich aber Österreich – von der öffentlichen Diskussion völlig unbehelligt – neuen Steuerrekorden. War da nicht etwas im Frühjahr? Ach ja, Steuerreform… .

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Zur Jahresmitte 2019 sind die Einnahmen aus der Lohnsteuer um 5,3 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Bei der Körperschaftssteuer liegt das Plus bei 9,6 %, bei der Einkommensteuer gar bei 14,2 %. Selbst die Mineralölsteuer hat – allen Rekordmeldung rund um das Bahnfahren zum Trotz – um 6,9 % zugelegt. Ein Hochsteuerland steuert auf ein Höchststeuerland–Niveau.

Eine der gravierenden Folgen der Ablöse einer Regierung war die damit verbundene Sistierung jeglicher Debatte beziehungsweise Maßnahmen über eine längst überfällige Steuersenkung. Der Familienbonus war wohl die letzte segensreiche fiskalische Maßnahme vor dem parlamentarisch erzwungenen Interregnum in Sachen Wirtschaftspolitik. Die jüngsten Daten über die ungehindert sprudelnden Steuerquellen, die dank der Agenda Austria schon zur Halbzeit vorliegen, zeigen: Es ist höchste Zeit, das Thema Steuerreform – nach umfassender Schredder-Analyse und dem Ballwerfen gegen Blechdosen mit Politikerporträt – auf die bundespolitische Agenda zu setzen. Im Wahlkampf wird das wohl nichts mehr. Außer Pamela Rendi–Wagner oder Sebastian Kurz kommen in den beiden noch ausstehenden „Sommergesprächen“ endlich zur Sache. Umso wichtiger wäre es, dass ein künftiges Regierungsprogramm rasch und pointiert zur Steuerflut bändigend Stellung nimmt. Die Zeit drängt, der herbstliche Themenalltag hat uns nämlich bald wieder!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.