Top-Themen:
In Kooperation mit
© ForumF/Gerhard Bögner

Mit ‚Vynamic‘ die ganze Customer Journey darstellen

Das System Vynamic von Diebold Nixdorf widmet sich der „Customer Journey“ beziehungsweise ihrer verständlichen Darstellung Es unterstützt die Transformation bei Banken, um bessere Kundenerlebnisse an Touchpoints wie mobilen Endgeräten, Geldautomaten, Kioskterminals oder POS-Systemen ermöglichen.

Die Umsetzung regulatorischer Anforderungen, die Einführung neuer Bezahlverfahren und des Open Bankings prägen aktuell die Bankenlandschaft. Damit diese Herausforderungen bewältigt werden können, besitzt die neue Vynamic-Suite eine offene API-Architektur. Damit soll es möglich sein, Silostrukturen zu eliminieren und die Vernetzung von Finanzinstituten, Handelsunternehmen und Zahlungsdienstleistern zu ermöglichen.

„In den Branchen, die wir bedienen, werden die Interaktionen mit den Verbrauchern zunehmend komplexer. Die Vynamic Software-Suite von Diebold Nixdorf setzt vorhandene Daten in Erkenntnisse um, die ein personalisiertes Kundenerlebnis ermöglichen. Die Vynamic Software-Suite bricht traditionelle Silostrukturen auf und wird die digitale Transformation beschleunigen“, erklärt Alan Kerr, Senior Vice President Software bei Diebold Nixdorf.

Agilität sei im Zeitalter der Digitalisierung ein wichtiges Differenzierungsmerkmal, betont Kerr. So stellt Diebold Nixdorf ebenfalls die ‚mobilen‘ Lösungen, Vynamic Mobile Banking und Vynamic Mobile Retail, vor. Diese Lösungen ermöglichen eine bessere Kundenansprache und die Anpassung an neue Trends. Allen gemeinsam ist:

Die Datenanalyseplattform ‚Vynamic Insights‘ ermögliche es Banken und Handelsunternehmen, datenbasierte, intuitive und vorausschauende Entscheidungen zu treffen. Sie biete zudem die „ganzheitliche Darstellung der Customer Journey an unterschiedlichen Endgeräten“. So könne Kunden ein personalisiertes Erlebnis über alle Endgeräte geboten werden.

Ebenso werden auf verschiedenen SB-Systemen Anwendungen zum Beispiel für den Umtausch von Kryptowährungen oder für die Abholung online georderter Ware an eLocker-Stationen geboten.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.