In Kooperation mit
© Astrid Knie

Jessica Bräu, Landesdirektorin Union Investment Austria GmbH

Union Investment Austria verzeichnet starkes Wachstum in 2024

Union Investment Austria konnte im Jahr 2024 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ein starkes Wachstum verzeichnen. Besonders das Fondsspargeschäft und die Fondsperformance trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

Rekordergebnis bei Assets under Management
Die Assets under Management erreichten mit 6,5 Milliarden Euro einen neuen Höchststand, während der Nettoabsatz um 11 Prozent auf 431 Millionen Euro stieg. Besonders das Fondsspargeschäft entwickelte sich positiv, mit einem Anstieg der Fondssparpläne um 16.000 auf insgesamt 172.000 Verträge. Jessica Bräu, Landesdirektorin von Union Investment Austria, betont: „Diese positive Entwicklung zeigt das starke Vertrauen unserer Kund:innen sowie die hohe Qualität unserer Investmentprodukte.”

Starke Fondsperformance als Wachstumstreiber
Auch die Fondsperformance trug zum Erfolg bei. „Viele Anteilsscheinpreise unserer Fonds erreichten 2024 Höchststände, insbesondere unsere Aktienfonds konnten mit einer durchschnittlichen Rendite von 9,4 Prozent überzeugen”, so Bräu. Der Aktienfonds UniGlobal war mit einer Wertentwicklung von 24,8 Prozent der am häufigsten vertriebene Fonds. Rentenlaufzeitfonds verzeichneten ebenfalls eine hohe Nachfrage, mit einer Veranlagungssumme von fast 297 Millionen Euro. Gerald Fleischmann, Generaldirektor der Volksbank Wien AG unterstreicht: „Der starke Anstieg der Fondssparpläne zeigt, dass die Menschen zunehmend Interesse an langfristigen Anlagestrategien haben.”

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.