Peter Braumüller, Bereichsleiter für Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht der österreichischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), ist als stellvertretender Vorsitzender der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) wiedergewählt worden. Braumüller wird diese Funktion für weitere vier Jahre und gerade in Zeiten großer Herausforderungen für EIOPA innehaben. Neben den Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Versicherungs- und betrieblichen Pensionssektor werden die nächsten Jahre insbesondere von den Themen Solvency II Review, Digitalisierung, Cyber-Risiken, Nachhaltigkeitsrisiken sowie der weiteren Stärkung des Konsumentenschutzes geprägt sein. EIOPA ist die für Versicherungen und betriebliche Altersversorgung zuständige europäische Aufsichtsbehörde mit Sitz in Frankfurt. Als zuständige nationale Aufsichtsbehörde für Versicherungsunternehmen und Pensionskassen vertritt die FMA die österreichischen Interessen in dieser europäischen Behörde und hat Sitz und Stimme in deren Aufsichtsgremium.
Einladung zum KURS Bankenkongress 2025
Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.