Mit der s Identity-Freigabe-Methode führen Erste Bank und Sparkassen eine neue Login- und Freigabemethode für das Online-Banking George und ihre Apps ein. Statt einen TAC (steht für Transaktionscode) per SMS zu erhalten und diesen online einzugeben, öffnet sich bei s Identity bei einer Überweisung automatisch die s Identity-App. Über die Eingabe eines selbst festgelegten vier- bis zehnstelligen Zifferncodes öffnet der Kunde die s Identity-App und gibt den Auftrag gleich dort frei. „Für Kunden ist das bequemer und sicherer, weil dadurch kein erneutes abtippen eines Codes notwendig ist“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank. Auch beim Login zu George kommt die neue Methode zum Einsatz. Während man bisher Verfügernummer und Passwort eingeben musste, wird bei jenen, die die neue App nutzen, nach der Eingabe des Verfügers automatisch die s Identity-App geöffnet wo man den Login in George bestätigt. Auch hier entfällt die separate Passwort-Eingabe.
Erhöhte Sicherheit: Schluss mit Passwort-Phishing
Die s Identity-App trägt zu mehr Sicherheit bei: Passwörter und TAC-SMS können nicht mehr „abgefisht“ oder mittels Trojaner umgeleitet werden. Grund dafür ist, dass es bei s Identity kein Passwort und SMSen gibt. Durch die App ist ein Versenden von Codes nicht mehr nötig: Das reduziert das Risiko erheblich. Statt einer Telefon-Verbindung reicht mit s Identity ab sofort eine Internet-Verbindung.