Digitales Arbeiten ist heute selbstverständlich. Die Sicherheit von Daten und IT-Systemen ist dabei entscheidend. Doch perfekte IT-Systeme gibt es nicht. Computer-Experten sind sich daher einig: Man kann Cyberattacken nicht zu 100 Prozent verhindern, denn ein Restrisiko bleibt immer. Und dieses Restrisiko können Ihre Kunden ab sofort mit VAV Cyberprotect versichern.
Individuell für KMU
Die Basis der beiden Deckungsvarianten TOP EXKLUSIV beziehungsweise EXKLUSIV bilden die Fixbausteine „Schutz bei Eigenschäden“ und „Haftpflichtansprüche Dritter“ mit einer jeweiligen Versicherungssumme von bis zu 150.000 Euro. Ist durch einen Hackerangriff die Integrität, Vertraulichkeit oder Verfügbarkeit der allgemeinen Daten sowie Kundendaten nicht mehr gewährleistet, sind anfallende Kosten eines IT-Forensikers, die Wiederherstellung sämtlicher Systeme, Programme und Daten, die Befreiung des IT-Systems von Schadsoftware, Honorare externer Anwälte, Kosten für die Information und Beratung von Dateninhabern sowie für die Bereitstellung von Kreditschutz- und Kreditüberwachungsdienstleistungen bis zur festgelegten Versicherungssumme gedeckt.
Ersetzt werden auch Kosten für Krisenmanagement- und PR-Maßnahmen, die der Minderung eines versicherten Schadens im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen dienen.
Diese Grundlage kann durch drei Zusatzbausteine (Betriebsunterbrechung, Cyberforderungen, Datenverlust durch elektronische Zahlungsmittel) gegen Mehrprämie individuell erweitert und so an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens angepasst werden. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist ein leicht zu beantragender Schutz wichtig, weil im Falle eines Hackangriffs schnell die gesamte Existenz bedroht sein kann.
Arbeiten Kunden beispielsweise mit sensiblen Daten Dritter, können daraus Haftpflichtrisiken entstehen. Etwa dann, wenn infolge eines Hackerangriffs nicht produziert werden kann und Auftragnehmer auf die bestellte Ware warten müssen. Oder dann, wenn Daten unrechtmäßig missbraucht oder rechtswidrig veröffentlicht werden und daraus Ersatzansprüche gestellt werden
Vorteil beider VAV: Mit der VAV Leitungs-Update-Garantie werden die Leistungen bei Bestandskunden automatisch dem Risikenspektrum angepasst.