Die Volksbanken in Österreich konnten im Jahr 2024 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Kundeneinlagen und Kreditvergaben sind weiter gestiegen, während Nachhaltigkeitsinitiativen gezielt ausgebaut wurden.
Steigende Einlagen und Kreditvergaben
Die Einlagen der Kund:innen im Volksbanken-Verbund stiegen im Jahr 2024 um über eine Milliarde Euro auf 23,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von rund 4,9 % entspricht. Auch die Kreditvergaben konnten um 400 Millionen Euro auf 23,2 Milliarden Euro ausgeweitet werden. „Der neuerliche Anstieg der Kundeneinlagen in unseren regionalen Hausbanken zeigt eindrucksvoll, dass unsere Kund:innen unsere nachhaltige Geschäftspolitik schätzen und uns ihr Vertrauen schenken”, sagt Gerald Fleischmann, Generaldirektor der VOLKSBANK WIEN AG und Sprecher des Volksbanken-Verbundes.
Fokus auf Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stabilität
Ein besonderer Schwerpunkt lag 2024 auf nachhaltigen Finanzprodukten. Die VOLKSBANK WIEN AG emittierte erstmals einen Green Bond, dessen Erlöse für nachhaltige Projekte genutzt werden. „Mit dieser Initiative ermöglichen wir Privatanlegerinnen und ‑anlegern sowie Unternehmen den Zugang zu nachhaltigen Investitionen”, so Fleischmann. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds mit rückläufigem BIP konnte der Volksbanken-Verbund seine solide Entwicklung fortsetzen. „Mit unserer aktuellen Aufwind-Initiative wollen wir dazu beitragen, dass der Wirtschaftsstandort Österreich im kommenden Jahr wieder eine positive Wachstumsentwicklung zeigt”, erklärt Fleischmann abschließend.