„Wir müssen wieder mehr an das Potenzial von Investitionen glauben“
Werner Schediwy über Zuversicht, Stabilität und die Verantwortung der Finanzbranche
Werner Schediwy über Zuversicht, Stabilität und die Verantwortung der Finanzbranche
Laut aktueller FMVÖ-Umfrage kündigen jährlich rund eine Million Kund:innen aufgrund von Unzufriedenheit. Beim Financial Breakfast wurde deutlich: Der Schlüssel zur langfristigen Bindung liegt nicht in
Erich Mayer über die Highlights der diesjährigen Recommender-Gala des Finanz-Marketing Verbands Österreich (FMVÖ).
Patricia Kasandziev und Karl Koczurek ergänzen ab sofort den Vorstand des Finanz-Marketing Verbands Österreich. Ihre langjährigen Erfahrungen in Digitalisierung, Vertrieb und strategischem Finanzmarketing bringen frischen Schwung in den Verband.
Beim vergangenen FMVÖ Financial Breakfast gab Bettina Schatz, Teamkoordinatorin Sales Growth, Data Advertising & Marketanalysis, willhaben spannende Einblicke in datenbasierte Innovationen und First-Party-Strategien. Die gut
Das Financial Breakfast des FMVÖ mit Willhaben findet am 01. April 2025 zum Thema „Revolutionierung des Finanzmarketings in der Post-Cookie-Ära” statt. Der Wegfall von Third-Party-Cookies
Die Österreichische Beamtenversicherung, VVaG, (ÖBV) freut sich, dass Karl Koczurek, Landesdirektor Wien, offiziell in den Vorstand des Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) berufen wurde. Koczurek folgt
Die 19. FMVÖ-Recommender-Gala 2025 findet am 6. Mai unter dem Motto „Wert der Zuversicht – Herausforderungen als Chance“ hybrid (online/Sofiensäle Wien) statt.
Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) im Billrothaus die „Lange Nacht der Versicherungen“.
Ein Financial Breakfast des FMVÖ mit der Austrian Payment Academy (APAc) findet am 23. Oktober 2024 zum Thema „Zahlungsverkehr – eine Kernkompetenz für den Wirtschaftsstandort” statt.