In Kooperation mit
PayPal
© PayPal

PayPal präsentiert stärkstes Quartalsergebnis aller Zeiten

Der Zahlungsdienstleister PayPal hat mit seinem aktuellen Quartalsergebnis die ohnehin hohen Erwartungen übertroffen und ist ohne zweifel ein Gewinner der Corona-Pandemie.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Angeheizt vom veränderten Bezahl- und Einkaufsverhalten vieler Menschen während der Corona-Krise verzeichnete der Payment-Anbieter im zweiten Quartal 21,2 Millionen neue aktive Accounts – das sind um 137 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Transaktionsvolumen kletterte um 30 Prozent auf 222 Milliarden US-Dollar nach oben. Der Umsatz stieg um fast ein Viertel auf 5,26 Milliarden US-Dollar.

PayPal-CEO Dan Schulman spricht vom „stärksten Quartal aller Zeiten”. Seit der Abspaltung von eBay im Jahr 2015 verzeichnete das mittlerweile eigenständige Unternehmen das fünfte Jahr in folge ungebrochenes Wachstum.

Optimistische Jahresprognose

Nachdem PayPal wegen COVID-19 die Prognose ausgesetzt hatte, korrigiert man die Erwartungen für das laufende Jahr nun nach oben. Für das kommende Vierteljahr wird ein Umsatzplus von 23 Prozent erwartet, für das gesamte Geschäftsjahr 2020 geht man von einem Anstieg von rund 20 Prozent aus. Nach der gestrigen Präsentation der Quartalsergebnisse ist die Aktie nach oben ausgebrochen und kletterte auf ein neues Allzeithoch.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.