S&P begründet das positive Ergebnis mit dem vielfältigen Produktportfolio einschließlich solider Prämiendiversifikation der Konzerngesellschaften und der marktführenden Position der Vienna Insurance Group VIG in Österreich und CEE. Darüber hinaus sind die Mehrmarkenstrategie, der Multikanalvertrieb sowie die geographische und produktspezifische Diversifikation wesentlich für die Bewertung. Im Marktvergleich hebt S&P die kontinuierlich positive operative Leistung der VIG hervor.
S&P bescheinigt der Vienna Insurance Group eine „komfortable Kapitalausstattung“ auf AAA-Anforderungsniveau. Dabei geht die Ratingagentur davon aus, dass diese auch weiterhin bestehen wird. Zusätzlich betont S&P, dass die Kapitalausstattung der VIG mit einer sehr soliden Solvenzquote von 239 Prozent stark ist.
Der stabile Ausblick beruht auf der führenden Marktposition der Versicherungsgruppe in Österreich und CEE sowie auf den Erwartungen, dass die Erträge unter Berücksichtigung des organischen und externen Wachstums sowie der Dividendenausschüttungen weiterhin die sehr gute Kapitalausstattung unterstützen werden.
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist der führende Versicherungsspezialist in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Rund 50 Gesellschaften in 25 Ländern bilden einen Konzern mit langer Tradition, starken Marken und hoher Kundennähe.
Die börsennotierte Vienna Insurance Group ist das bestgeratete Unternehmen des Leitindex ATX der Wiener Börse. Die Aktie notiert auch an der Prager Börse.