RLB NÖ-Wien begleitet Unternehmen am Weg aus der Corona-Krise
Aufbruch in positive Zeiten: Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien unterstützt Unternehmen mit spezialisierter Beratung. Die Nachfrage nach nachhaltigen Invests steigt.
Aufbruch in positive Zeiten: Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien unterstützt Unternehmen mit spezialisierter Beratung. Die Nachfrage nach nachhaltigen Invests steigt.
Laut Jahresbericht 2020 verzeichnete die Raiffeisen Holding NÖ-Wien eine ausgezeichnete Kapitalbasis. Die CET-1-Quote liegt bei 18,2 Prozent und die Total Capital Ratio bei 21,6 Prozent. Das operative Ergebnis ist deutlich positiv.
Die Wohnträume ändern sich – und die WienerInnen investieren. Individuelle Finanzierungsformen und professionelle Beratung sind gefragt.
Dokumente in Covid-19-Zeiten einfach von Zuhause unterzeichnen? Die digitale Signatur macht’s möglich und ist Teil der breiten Produkt-Palette von „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank”.
Die Gelder der Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (RLB NÖ-Wien) stehen für erneuerbare Energien und klimafreundliche Investitionen in Wien und Niederösterreich bereit.
Die Raiffeisen Wien setzt die Umgestaltung seiner Filialen weiter fort: In der Landstraßer Hauptstraße 76 wird ab sofort ein Beratungserlebnis am Puls der Zeit geboten.
Die Raiffeisen NÖ-Wien unterstützt die weltweite Kampagne #PurpleLightUp und setzt damit ein starkes Zeichen für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Das Raiffeisenhaus in Wien erstrahlt im Zuge dessen am 3. Dezember in violett.
Die Raiffeisen NÖ-Wien unterstützt auch dieses Jahr die weltweite UN-Kampagne „Orange the World” und setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Der Konjunktur- und Finanzmarktausblick der RLB NÖ-Wien mit WIFO-Chef Christoph Badelt drehte sich um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Covid-19-Shutdowns im 1. Halbjahr 2020 in Österreich.
aiffeisenbankengruppe Niederösterreich-Wien positioniert sich als verlässlicher Partner für Kunden und setzt darauf, rasche und unkomplizierte Lösungen in Krisenzeiten anzubieten.