In Kooperation mit
© leisure communications

„Gauguin – unexpected“ im Bank Austria Kunstforum Wien: Kunst trifft auf KI

Immersive Projektionen im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien kombinieren die Werke von Paul Gauguin mit modernster KI-Technologie, um Kunst für Events auf eine vollkommen neue und spielerische Art erlebbar zu machen.

Einladung zum KURS Bankenkongress 2025

Exklusive Ermäßigung für ForumF-Leser:innen! Am 25. und 26. März 2025 trifft sich die Banken- und Finanzbranche in Wien zum KURS Bankenkongress – dem führenden Event für aktuelle Trends.

Mit „Gauguin – unexpected“ lädt das Bank Austria Kunstforum Wien ab dem 3. Oktober 2024 auf eine faszinierende Reise durch das künstlerische Schaffen Paul Gauguins ein. Die groß angelegte Schau, die erste seit 1960 in Österreich, zeigt Gauguin von seinen Anfängen als Postimpressionist hin zu seiner Rolle als Pionier der Moderne und umfasst über 80 Leihgaben internationaler Museen und privater Sammlungen. In Ergänzung zur Ausstellung wird durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei B2B-Sideevents im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien das Besuchererlebnis auf ein völlig neues, interaktives Level gehoben.

„Gauguin Yourself“: Besucher als Teil der Kunst

Dank der innovativen Zusammenarbeit mit Vangardist Agency erwachen Gauguins Werke im Bank Austria Kunstforum Wien auf eindrucksvolle Weise zu neuem Leben. Besucher haben die Möglichkeit, direkt in die farbenprächtigen und kraftvollen Kompositionen einzutauchen – buchstäblich. Möglich machen dies fünf Beamer sowie über 30 Meter projizierte Bildfläche auf einer Raumhöhe von 3,4 Metern im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien. Zusätzlich unterstützt von einer subtilen Klanglandschaft entsteht ein multisensorisches Erlebnis, das Gauguins künstlerische Entwicklung in all ihren Facetten greifbar macht – von frühen Werken bis zu ikonischen Meisterstücken. Diese digitale Installation ist als Ergänzung zur Ausstellung für Veranstaltungen, etwa Weihnachten-unter-Palmen-Feiern, buchbar. Die Präsentationen für Events von UniCredit und Female Factor im Vorfeld der Ausstellung verliefen überzeugend.

Als digitales Spin-off wurde von Vangardist und biteme.digital überdies „Gauguin Yourself“ entwickelt, bei dem die Besucher die Möglichkeit haben, ein Foto von sich hochzuladen, das anschließend von einer speziell programmierten KI in ein digitales Gemälde im Stil von Paul Gauguin verwandelt wird, das innerhalb kurzer Zeit gedruckt, vermailt oder gepostet werden kann. Die KI greift dabei die Formensprache und Farbwelten Gauguins ab und generiert auf unterhaltsame Weise eine Customer Experience, bei der die Besucher selbst gleichsam zu einem Werk von Gauguin werden. Dazu muss weder die Ausstellung noch die immersive Welt Gauguins im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien besucht werden, denn das Prinzip wurde auch auf die Werbeplakate zur Ausstellung übertragen: Über einen QR-Code auf den von Kulturformat während der Laufzeit der Gauguin-Ausstellung in ganz Wien affichierten Plakaten gelangt man auch via Smartphone zu einer speziellen Landing Page, auf der Gauguin digital und somit von überall aus, unterwegs oder zuhause, erlebbar wird. Ein Klick genügt, um das eigene Porträt in ein Gauguin-inspiriertes Meisterwerk zu verwandeln.

Kulturformat als Brücke zur Kunst

Kulturformat spielt eine entscheidende Rolle, um diese außergewöhnliche Ausstellung ins Rampenlicht zu rücken. Kulturformat positioniert sich als relevante Plattform, die den Dialog zwischen Kunst und Publikum fördert und Ausstellungen wie „Gauguin – unexpected“ sowie des digitalen Spin-offs „Gauguin Yourself“ einem breiten Publikum zugänglich macht. Dank der Zusammenarbeit mit Kulturformat wird sichergestellt, dass diese innovative Ausstellung die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient, und Kunstinteressierte wissen, wo sie dieses kulturelle Highlight erleben können

Die Ausstellung „Gauguin – unexpected“ läuft bis zum 19. Jänner 2025. Tickets sind auf kunstforumwien.at/de/tickets erhältlich.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.