ForumF: Am 1. März 2021 startete das Online-Voting für die Finance Marketer of the year 2020: Was halten Sie generell von der Idee einen Award zu verleihen, der die herausragendsten und cleversten Finanz-Marketer Österreichs würdigt?
Thomas Gebhard: Solche Awards sind im Allgemeinen sehr wichtig, um den Kunden aufzeigen zu können, welche Firmen ihren Finger am Puls des Zeit haben und ihr Wissen um die Bedürfnisse der Kunden auch kreativ in Marketing-Aktivitäten umsetzen können.
ForumF: Sie fungieren als Sponsor der Kategorie „Geschäftsbanken“. Was waren die ausschlaggebenden Beweggründe, die Auszeichnung zum Finance Marketer of the year zu unterstützen?
Gebhard: Der Finanzbereich hat oft den Ruf, eine „trockene“ Angelegenheit zu sein – die Kreativität und der Fokus auf den Kunden werden gerade in dieser Industrie oft nur als zweitrangig wahrgenommen. Wenn mit diesem Award dieses Bild ein wenig geradegerückt werden kann, dann freut sich Nagler & Company, mit dem Sponsorship für solche Initiativen einen Beitrag leisten zu können.
ForumF: Was macht einen Finanz-Marketer – Ihrer Meinung nach – zu einem würdigen Finance Marketer of the year-Preisträger?
Gebhard: Außergewöhnliche Leistung – eigentlich wie bei jedem anderen Award auch. Im Kontext des „Finance Marketers“ bedeutet das, dass auf dem Gebiet des Marketings in der Finanzindustrie eine Leistung erzielt wurde, die den Preisträger signifikant von den übrigen Teilnehmern abhebt. Wie diese Leistung genau aussehen soll, kann natürlich nicht von vornherein festgelegt werden.
ForumF: Welchen Stellenwert haben Awards Ihrer Meinung nach in Österreich?
Gebhard: Üblicherweise wird Geschäftserfolg in Zahlen gemessen (Umsatz, Gewinn, Arbeitsplätze, Anzahl an Neukunden…) – dies ist in Bezug auf Kreativität oder die digitale Umsetzung praktisch unmöglich, da sich diese Aspekte nicht in ein numerisches Schema pressen lassen. Nichtsdestotrotz sind Faktoren wie Kreativität, über den Tellerrand schauen und Digitalisierung für eine erfolgreiche Unternehmensstrategie nicht nur unumgänglich, sie sind der eigentliche Treiber für den Unternehmenserfolg. Daher kann die Würdigung dieser Faktoren in Form von Awards gar nicht hoch genug geschätzt werden.
ForumF: Der Finance Marketer of the year würdigt die Arbeit Österreichs Finanz-Marketer rückwirkend auf das Jahr 2020. Wie hat sich dieses Corona-geprägte Jahr für Nagler & Company entwickelt?
Gebhard: Nagler & Company hat während dem sehr herausfordernden Jahr 2020 seine Beratungstätigkeit vollständig und erfolgreich auf Remote-Consulting umgestellt. Hierfür wurden passende Tools zur virtuellen Kommunikation und Teamarbeit verstärkt eingesetzt. Dies bewirkte – auf den ersten Blick etwas kontra-intuitiv – einen, im Vergleich zu Zeiten der Vor-Ort Tätigkeit beim Kunden, intensiveren Austausch der Kollegen untereinander, was wiederum einen höheren Grad an Kreativität freisetzte bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität. Letztendlich zum Wohl des Kunden. In Summe war das Jahr sehr volatil, wobei wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sind und auch in diesen Zeiten Neu-kunden und ‑projekte gewinnen konnten.
Gemeinsam mit dem Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) sucht die Fachmedienplattform ForumF die tollsten, herausragendsten, cleversten und ausgefuchstesten Finanzmarketer 2020. Die Wahl zum Finance Marketer of the year werden in einem offenen Online-Voting unter financemarketer.at von 1. März bis 30. April 2021 ermittelt. Die Verleihung findet planmäßig am 16. Juni statt. Hier können Sie Ihrer Stimme abgeben.