Nach 64 Jahren kehrte der Damen-Europacup nach Kitzbühel zurück – mit zwei Super-G-Rennen auf der legendären Streif. Als offizieller Partner setzt Mastercard ein starkes Zeichen für Chancengleichheit, Nachwuchsförderung und die Zukunft des alpinen Skisports.
Chancengleichheit durch Förderung
Seit Jahrzehnten hat kein Damen-Rennen mehr auf der Streif stattgefunden. Doch diesen März ist es anders: Die Athletinnen hatten die Chance, auf der weltberühmten Piste ihr Können unter Beweis zu stellen. „Die Athletinnen, die heute an den Start gehen, sind nicht nur starke Vorbilder für Frauen im Sport, sondern auch für alle jungen Talente, die von einer Karriere im Skisport träumen“, sagt Michael Brönner, Country Manager bei Mastercard in Österreich. „Als Sponsor der Rennen ist es uns ein Anliegen, Frauen zu fördern und zugleich den Nachwuchs für den alpinen Skisport zu begeistern. Nur so können wir gemeinsam für echte Chancengleichheit im Sport sorgen.“
Fokus auf Stärkung des alpinen Skisportes
Mastercard verfolgt mit verschiedenen Initiativen das Ziel, den alpinen Skisport langfristig zu stärken und den Nachwuchs zu fördern. Bereits seit 2016 hat Mastercard eine Partnerschaft mit der Vermarktungsagentur der Hahnenkamm-Rennen Weirather, Wenzel & Partner (WWP Group) sowie dem Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.). Die Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel gelten als die traditionsreichsten Skirennen Österreichs und verkörpern die Geschichte und Leidenschaft des alpinen Skisports in der Region.