In Kooperation mit
© Generali / Giuliano Koren

Generali Group CEO Philippe Donnet

Generali Group erzielt Rekordergebnis im Jahr 2024

Die Generali Group übertrifft die strategischen Ziele von „Lifetime Partner 24: Driving Growth“ und verzeichnet Höchstwerte beim operativen und bereinigten Konzernergebnis. Wachstumstreiber waren insbesondere die Sparten Lebensversicherung sowie Asset & Wealth Management.

Starkes Prämienwachstum und stabile Profitabilität

Im Geschäftsjahr 2024 stiegen die Gesamtbruttoprämien der Generali Group deutlich auf 95,2 Mrd. Euro – ein Plus von 14,9 Prozent. Vor allem der Bereich Lebensversicherung wuchs mit 19,2 Prozent kräftig, während die Schaden-/Unfallversicherung um 7,7 Prozent zulegte. „Die Generali hat im Jahr 2024 ein hervorragendes Ergebnis erzielt und ihre finanziellen Ziele übererfüllt“, erklärte CEO Philippe Donnet. Die Nettozuflüsse in der Lebensversicherung erreichten 9,7 Mrd. Euro, insbesondere durch eine starke Nachfrage nach fondsgebundenen und Risikoprodukten. Der Wert des Neugeschäfts legte um 2,3 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro zu.

Operatives Ergebnis auf Rekordniveau

Das operative Ergebnis stieg 2024 um 8,2 Prozent auf den Höchstwert von 7,3 Mrd. Euro. Besonders stark trugen die Unternehmensbereiche Asset & Wealth Management sowie die Versicherungssegmente zur positiven Entwicklung bei. Die Combined Ratio blieb mit 94,0 Prozent stabil, wobei sich der Undiscounted CoR um 0,8 Prozentpunkte auf 95,9 Prozent verbesserte. Dies war vor allem auf eine günstige Entwicklung im Bereich Massenschäden zurückzuführen. Das bereinigte Konzernergebnis erreichte mit 3,8 Mrd. Euro einen neuen Höchststand und wuchs um 5,4 Prozent.

Fokus auf Aktionärsvergütung und zukünftige Wachstumsstrategie

Die vorgeschlagene Dividende je Aktie steigt um 11,7 Prozent auf 1,43 Euro und unterstreicht die Strategie der Generali Group, die Aktionärsrendite kontinuierlich zu erhöhen. Mit der neuen Strategie „Lifetime Partner 27: Driving Excellence“ plant das Unternehmen, seine Marktposition weiter auszubauen und gezielt auf digitale Transformation zu setzen. „Unser ehrgeiziger Plan wird ein starkes Ertragswachstum, eine solide Cash-Generierung und eine höhere Aktionärsvergütung ermöglichen“, so Donnet. Insbesondere der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Datenanalysen soll helfen, Kundenbedürfnisse noch schneller zu erkennen und aufkommende Trends frühzeitig zu nutzen.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.