In Kooperation mit
© Mastercard Österreich/APA-Fotoservice/Rastegar

v.l.n.r.: Michael Brönner (Country Manager Mastercard Österreich), Veronika und Elisabeth Aigner (Parasportlerinnen), Robert Zadrazil (Country Manager Österreich UniCredit)

Mastercard und UniCredit Bank Austria präsentieren die Touch Card

Mastercard und die UniCredit Bank Austria setzen mit der Einführung der Touch Card™ einen neuen Standard für barrierefreie Finanzdienstleistungen. Damit wird die Kartenzahlung für alle Menschen in Österreich noch zugänglicher und unabhängiger.

Innovatives Design für mehr Selbstständigkeit

Die Touch Card zeichnet sich durch eine intuitive, taktile Markierung aus: Debitkarten besitzen eine runde Einkerbung, während Kreditkarten mit einer quadratischen Kerbe versehen sind. Dies erleichtert die Unterscheidung und Nutzung in jeder Alltagssituation, ob beim Bezahlen in Geschäften oder online. „Kundenorientierung heißt auch Barrieren abzubauen – und das für alle”, betont Robert Zadrazil, Country Manager Österreich UniCredit. „Die Touch Card™ ist ein Meilenstein für mehr Barrierefreiheit in der Finanzwelt.”

Zeichen für Inklusion

Die Touch Card™ wurde in Zusammenarbeit mit renommierten Organisationen wie dem Royal National Institute of Blind People (RNIB) entwickelt und aus recyceltem PVC gefertigt. Damit verbindet sie Umweltbewusstsein mit sozialer Verantwortung. „Touch Card™ zeigt, dass große Innovationen nicht kompliziert sein müssen. Eine simple Einkerbung macht Kartenzahlungen für alle Menschen zugänglich”, erklärt Michael Brönner, Country Manager Mastercard Österreich. Mit dieser Innovation setzen Mastercard und die UniCredit Bank Austria ein klares Zeichen für eine inklusivere Gesellschaft und gehen über gesetzliche Vorgaben hinaus, um allen Menschen gleiche Möglichkeiten zu bieten.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.

Es gibt neue Nachrichten