„40 Prozent der Kleinschäden unter 1.000 Euro können unsere Kunden schnell und unbürokratisch am Telefon erledigen“, erkläutert Klaus Pekarek, der als UNIQA Vorstand für die Vertriebsmarke Raiffeisen Versicherung verantwortlich ist, den Schnellschaden der Raiffeisen Versicherung. „Gerade in Zeiten von Corona ein enormer Vorteil, denn jetzt, da unsere Kunden viel mehr zu Hause sind, passieren natürlich auch mehr Schäden.“
Speziell für solche, aus Versicherungssicht einfachen und eindeutigen Schadenfälle, bietet das Team Raiffeisen Versicherung seinen Kunden bei Vorliegen einer aussagekräftigen Schadendokumentation ab sofort die Möglichkeit einer beschleunigten Schadenabwicklung über das kostenlose ServiceCenter. So sollen sich innerhalb von zehn Minuten sämtliche Versicherungsangelegenheiten vollständig erledigen. Das Service kann für Glasbruch und Kühlgutschäden im Haushaltsbereich sowie Glasbruch und Tierbissschäden am Kfz in Anspruch genommen werden, dies umfasst rund 40 Prozent der Kleinschäden.
„Nach zehn Minuten ist der Schaden erledigt.”
„Mit unserer Schnellschadenabwicklung können wir unseren Kunden in einer für sie unerfreulichen Situation rasch und unbürokratisch helfen“, so Pekarek. Die Schnellschadenabwicklung ermöglicht die einfache und direkte Aufnahme, Bearbeitung und Auszahlung bei definierten Schadenfällen bis 1.000 Euro via Telefon in nur einem Schritt. „Unsere Kunden müssen keine schriftliche Schadenmeldung abgeben, können direkt mit den Mitarbeitern unseres Kundenservice sprechen, und wissen sofort, ob der Schaden gedeckt beziehungsweise wie hoch die Versicherungsleistung ist und wann sie ihr Geld bekommen“, fasst Pekarek die Kundenvorteile zusammen. Unter Einbeziehung des Bankweges bedeutet das im Regelfall einen Zahlungseingang auf dem Kundenkonto zwei Tage nach der telefonischen Schadenmeldung und Sofortabwicklung.
Möglich ist die telefonische Schnellabwicklung ganz ohne schriftliche Korrespondenz durch die Aufzeichnung des Gesprächs. Diese ersetzt die Kundenunterschrift unter der Schadenmeldung und erfordert die Kundenzustimmung. Wer dies nicht möchte, kann seinen Schaden weiterhin auf konventionelle Art schriftlich melden. Auf diesem Wege dauert die durchschnittliche Bearbeitungszeit bei klaren und eindeutigen Schadenfällen durch das Team Raiffeisen Versicherung rund fünf Arbeitstage zuzüglich Bankweg der Zahlung