Die erfreuliche Entwicklung der Risikokosten spiegelt positives Marktumfeld wider. So konnte die RBI einen Rückgang der NPL Quote auf 5,7 Prozent (2016 pro forma: 8,7 Prozent) aufgrund von geringen NPL-Zuflüssen, NPL-Verkäufen sowie NPL-Ausbuchungen verzeichnen (NPL steht für „non-performing-loans“ vulgo „Notleidende Kredite“). Der Anstieg der Kundenkredite um rund 2 Prozent ist trotz gegenläufiger Währungsentwicklungen ein positives Signal.
Ein Indikator für die deutlich verbesserte Ertragslage ist unter anderem die stabile Nettozinsspanne mit 2,48 Prozent – trotz anhaltend niedrigem Zinsniveaus. Die Veröffentlichung des Ausblicks und der Höhe des Dividendenvorschlags werden aber erst am 14. März 2018 im Zuge der Publikation des vollständigen Geschäftsberichts vorliegen.
Die vorliegenden Zahlen wurden noch nicht von den Wirtschaftsprüfern bestätigt. Der vollständige RBI-Geschäftsbericht 2017 einschließlich des Ausblicks, der Höhe des Dividendenvorschlags, des IFRS-9-Effekts sowie der Segmentberichte und sonstiger Details über das abgelaufene Geschäftsjahr werden Mitte März vorliegen. Am 15. März 2018 findet wie in den Vorjahren der RBI-Investorentag für institutionelle Investoren und Analysten in London statt.