Stabiles Wachstum in einem schwierigen Umfeld
Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat 2024 ein starkes Betriebsergebnis von 69,5 Mio. Euro erzielt – ein signifikanter Wert angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) stieg von 43,2 Millionen Euro im Vorjahr auf 45,1 Mio. Euro. Die Bilanzsumme lag mit 10,3 Mrd. Euro nur leicht unter dem Wert von 2023 (10,7 Mrd. Euro). Die Kernkapitalausstattung verbesserte sich auf 543 Millionen Euro (2023: 518 Mio. Euro), was einer stabilen Kernkapitalquote von 16,04 Prozent entspricht. „Das erfreuliche Ergebnis des vergangenen Jahres ermöglicht es uns, unsere gute Eigenkapitalbasis weiter zu stärken, unsere Risikovorsorge auszubauen, eine attraktive Dividende auszuschütten und unsere Position als verlässlicher Partner für unsere Kundinnen und Kunden zu festigen“, so der scheidende Vorstandsvorsitzende Reinhard Mayr.
Nachhaltigkeit, Regionalität und Investitionen
2024 setzte die RLB Tirol bedeutende Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit um. Mit der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 wurde die Basis für die systematische Steuerung ökologischer Aspekte im Unternehmen gelegt. Zusätzlich erfolgte die erste nachhaltige Emission in Form eines Private Placements – ein Novum in der Geschichte der Bank. Die RLB Tirol investiert darüber hinaus stark in die Region: Rund zwei Mio. Euro wurden im Jahr 2024 für die Förderung des Gemeinwohls bereitgestellt, wovon über 1.500 Vereine und Initiativen profitierten. „Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Regionalentwicklung in Tirol und für unseren Lebensraum leisten zu können. Das zeigt unsere tiefe Verwurzelung“, betont Reinhard Mayr.
Auch im Bereich Bauprojekte schreitet das Großprojekt RAIQA planmäßig voran: Der Roh- und Holzbau ist abgeschlossen, der Innenausbau läuft. Der neue Raiffeisenplatz soll mit rund 1.700 Quadratmetern öffentlichem Vorplatz und einem Veranstaltungszentrum neue Impulse für die Innenstadt setzen. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit dem Team das RAIQA zu einem lebendigen und wegweisenden Standort zu transformieren“, so Vorstandsmitglied Gabriele Kinast.
Führungswechsel und Marktführerschaft
Mit dem Wechsel an der Spitze der Bank von Reinhard Mayr zu Thomas Wass stellt die RLB Tirol die Weichen für eine stabile Zukunft. Die Vorstandsverträge von Thomas Wass und Christof Splechtna wurden um fünf Jahre verlängert. Das Führungsteam wird durch Gabriele Kinast komplettiert. „Das Ergebnis ist das Fundament für unsere partnerschaftlichen Kundenbeziehungen und unsere weitere Wachstumsstrategie“, erklärt der neue Vorstandsvorsitzende Thomas Wass.