In Kooperation mit
© Erste Bank

Claus Graggaber übernimmt in der Erste Bank die Leitung der neu geschaffenen Landesdirektion Salzburg.

Erste Bank und Salzburger Sparkasse: Schritte für eine gemeinsame Zukunft

Die Salzburger Sparkasse blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit der geplanten Fusion im dritten Quartal 2025 und einer neuen Landesdirektion setzt die Erste Bank den nächsten Schritt für eine gemeinsame Zukunft.

Starkes Jahr für die Salzburger Sparkasse

Im Jahr 2024 erzielte die Salzburger Sparkasse ein Betriebsergebnis von 145,7 Millionen Euro und steigerte ihre Bilanzsumme auf 8,08 Milliarden Euro. Das Kreditvolumen wuchs um 4,1 Prozent auf 6,65 Milliarden Euro, getragen vor allem vom Firmenkundengeschäft. Auch die privaten Wohnbaufinanzierungen legten mit einem Volumen von 2,35 Milliarden Euro um 1,2 Prozent zu. Die Kundeneinlagen stiegen um 1,3 Prozent auf 6,27 Milliarden Euro. Insgesamt konnten über 14.000 neue Privat- und Firmenkund:innen gewonnen werden, wodurch der gesamte Kundenbestand auf über 260.000 anwuchs. „Die Ergebnisse aus dem vergangenen Jahr beweisen unsere Stärke und zeigen aber auch den klaren Anspruch, diese Position und unsere Services für die Kund:innen weiter auszubauen“, betont Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO der Erste Bank Österreich.

Fusion geplant, neue Landesdirektion bereits umgesetzt

Ein zentraler Schritt für die Zukunft ist die geplante rechtliche Fusion der Salzburger Sparkasse mit der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG im dritten Quartal 2025. Holzinger-Burgstaller ergänzt: „Salzburg ist ein sehr wichtiger Markt für uns. Mit der Fusion setzen wir die erfolgreiche Arbeit in Salzburg in einer gemeinsamen Organisation fort. Damit schaffen wir die perfekte Kombination aus regionaler Verankerung sowie einem erweiterten Leistungsangebot durch die Erste Bank.“

Als Vorbereitung haben die bisherigen Vorstände Christoph Paulweber und Markus Sattel ihre Mandate niedergelegt. Bis zur Fusion übernehmen Ilinka Kajgana und Hans Unterdorfer interimistisch die Vorstandsagenden. Für die Kund:innen ändert sich dadurch nichts – die Marke Salzburger Sparkasse bleibt bestehen. Gleichzeitig wird mit Claus Graggaber ein erfahrener Manager zum Leiter der neu geschaffenen Landesdirektion Salzburg ernannt. Der 48-Jährige ist seit zwei Jahrzehnten in der Erste Group tätig und bringt umfassende Managementerfahrung aus dem Immobilien- und Unternehmenskundengeschäft mit. Die neue Struktur soll die regionale Stärke mit dem Leistungsportfolio der Erste Bank optimal verbinden.



In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.