In Kooperation mit
© Hello bank!

Walter Larionows, Chief Sales Officer der Hello bank! und Robert Halver, Börsenexperte und Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank auf dem 18. B2B-Kongress der Hello bank!.

Hello bank! B2B Kongress: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Finanz- und Börsenexperten trafen sich auf dem Hello bank! B2B-Kongress in Salzburg. Der B2B-Kongress der Hello bank! ist in Österreich einzigartig und die größte Veranstaltung dieser Art. Rund 100 Kooperationspartner trafen aufeinander.

„Bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herrscht große Freude, dass wir uns wieder persönlich am B2B-Kongress treffen und austauschen können – unter höchsten Corona-Sicherheitsvorkehrungen natürlich. Die langjährigen, erfolgreichen Beziehungen mit unseren Partnern sind für uns sehr wichtig. Wir werden unsere Digitalisierungs-Offensive weiter vorantreiben und ermöglichen unseren Kooperationspartnern ein maßgeschneidertes, digitales Onboarding für ihre Kunden“, erklärt Walter Larionows, Chief Sales Officer der Hello bank!.

Bereits zum 18. Mal trafen sich konzessionierte Vermögensberater und Portfolioverwalter auf dem B2B-Kongress der Hello bank!. Die Branchen-Veranstaltung ist in Österreich einzigartig und hat sich über die Jahre hinweg zur größten Veranstaltung dieser Art entwickelt. Den Erfolg bestätigten die rund 100 teilnehmenden Kooperationspartner, die sich 2021 in Salzburg zum Austausch trafen. „Das vergangene Jahr brachte viele Herausforderungen mit sich. Herausforderungen, die wir erfolgreich mit unseren Partnern gemeistert haben. Diesen Erfolg wollen wir zusammen weiter ausbauen“, betonte Florian Kayl, Chief Operating Officer der Hello bank!.

Für den Kongress im Arcotel Castellani in Salzburg konnte die Hello bank! hochkarätige Referenten und Experten gewinnen, die Impulse für interessante Gespräche gaben. Im Mittelpunkt standen die Chancen der Digitalisierung, nachhaltige Anlageformen und ethische Investments zum Vermögensaufbau. Hauptreferent des Kongresses war Robert Halver, Börsenexperte und Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank in Frankfurt am Main. In seinem Vortrag analysierte er aktuelle Entwicklungen am Kapitalmarkt und Herausforderungen für Anlegerinnen und Anleger.
„Beim Vermögensaufbau kommt man nicht am Aktienmarkt vorbei. Ein deutscher Haushalt gibt aber noch immer mehr für Bananen aus als für Wertpapiere. Langfristig bietet das Thema Nachhaltigkeit große Chancen – Europa muss dafür aber seine industrielle Kernkompetenz bewahren. Europa kann Klimaschutz, aber man muss das Pflänzchen auch düngen“, kommentierte Robert Halver.

In Kooperation mit

FMVÖ

Wöchentlich die wichtigsten News?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie jeden Donnerstag die aktuellsten News aus der österreichischen Finanzmarketingszene in Ihren Posteingang.