Im Rahmen des strategischen Programms „Transform 2019“ investiert die UniCredit gruppenweit rund 1,7 Milliarden Euro in die Digitalisierung und in digitale Innovationen, um die sich ändernden Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die UniCredit Bank Austria hat insgesamt 1,6 Millionen Kunden. Zwei Drittel aller Kunden, die ein Girokonto haben, das sind rund 800.000 User, nutzen bereits Online-Services.
Robert Zadrazil, Vorstandsvorsitzender der UniCredit Bank Austria, betont: „Mit 24You präsentieren wir unseren Kunden ein komplett überarbeitetes Internetbanking mit zahlreichen neuen Funktionalitäten wie beispielsweise einem Personal Finance Manager, einer Chat- und Call-Back-Funktion und einem komplett neu aufgestellten Wertpapierbereich, die allesamt ‚state of the art‘ sind. Während der Testphase haben wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Usability-Test durchgeführt, der gezeigt hat, dass wir heute das nutzerfreundlichste Internetbanking Österreichs launchen. Mit unserem Alexa Banken-Skill wiederum setzen wir als erste Bank in Österreich für Kunden, die dieses Service gerne nutzen, einen digitalen Sprachassistenten für nichtpersonalisierte Services ein, wie Wechselkurs-Informationen, Öffnungszeiten unserer Filialen et cetera …“.
Allgemeine Markt‑, Finanz- und Konjunkturinformationen, etwa seitens der Private Banking Chef-Analystin Monika Rosen und dem Chefökonomen Stefan Bruckbauer sind ebenfalls verfügbar. Als führendes heimisches Unternehmen im Bereich Disability bietet die Bank Austria mit diesem digitalen Sprachassistenten auch ein zusätzliches Service, zum Beispiel für Menschen mit einer Sehbehinderung.
Drei Wellen geplant
24You wird bis Ende September in drei Wellen von jeweils mehreren hunderttausend Kunden nacheinander an alle Online-Kunden der UniCredit Bank Austria ausgerollt und in der ersten Zeit parallel neben dem bestehenden Online-Banking für eine Gewöhnungsphase zur Verfügung stehen. Eine große Werbekampagne mit Dominic Thiem wird 24You promoten.
Die einfache und intuitive Bedienbarkeit steht im Vordergrund von 24You. In der Entwicklung wurden über 30.000 Userinnen und User miteinbezogen und deren Feedbacks in einer über 6‑monatigen Family & Friends Testphase zur Optimierung von 24You eingesetzt. Weiterhin wird stark auf Kundenfeedbacks gesetzt, um laufend geplante neue Anwendungen zu testen. In einem „Responsive Design“ sind Autovervollständigung von Namen, Kontomanagement zur Selbstverwaltung von Karten oder Limits und ein Benachrichtigungsservice via Push-Nachrichten oder E‑Mail, beispielsweise zu aktuellem Kontostand, versandten Karten durch die Bank, digitale Selbstverständlichkeiten.